foto0274.jpg

KÖCO feiert 70-jähriges Jubiläum

1952 gründete Bruno Köster die Gesellschaft Köster & Co für die Produktion von Schweißbolzen für die Kraftwerksindustrie und den Schiffbau. 2022 ist KÖCO allgemeiner Marktführer in der Bolzenschweißtechnik und so erfolgreich, wie nie zuvor. Diese bemerkenswerte Entwicklung, die das Unternehmen in den vergangenen 70 Jahren gemacht hat, haben wir Mitte August gebührend mit unseren treuen Mitarbeitern und Partnern gefeiert.

Über 150 Gäste feierten gemeinsam bei Büfett, Cocktails und Musik. Dabei wurde nicht nur aktuellen Entwicklungen des Unternehmens Aufmerksamkeit geschenkt, sondern auch viel über die Meilensteine von KÖCO gesprochen. Vor allem zwei Aspekte hatten im Verlauf des Abends eine besondere Tragweite.

INDUS Holding AG mit besonderem Geschenk

Als erstes wäre da das Jahr 2008. KÖCO hatte sich in den Jahren zuvor durch Markteintritte in China, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten international einen Namen gemacht. Das hat das Interesse der INDUS Holding geweckt, die großes Interesse an KÖCO gezeigt und das Unternehmen als Tochtergesellschaft eingegliedert hat – zum Vorteil von Mitarbeitenden und Kunden.

Mit diesem starken Partner im Rücken konnte sich KÖCO als noch verlässlicherer Partner auf dem Markt platzieren. Umso passender war das Geschenk, dass Axel Meyer als Vertreter der INDUS zum Jubiläum machte: Ein riesiges Insektenhotel. Gebaut wurde das Insektenhotel in der Ausbildungswerkstatt der INDUS-Tochter, ASS Maschinenbau GmbH in Overath.

Es soll für die Insekten eine ebenso verlässliche Anlaufstelle sein, wie KÖCO für die Kunden.

Geschäftsführerwechsel nach 12 Jahren

Der zweite wichtige Meilenstein ist das Jahr 2010, als Dr. Harald Schulz als alleiniger Geschäftsführer der Köster & Co eingesetzt wurde – und diese Position die vergangenen 12 Jahre ausfüllte. In dieser Rolle prägte er maßgeblich die ersten Jahre nach dem Einstieg der INDUS und baute die Marktführerposition von KÖCO weiter aus. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum nutzte Dr. Schulz, um seinen nahenden Ruhestand Ende des Jahres zu verkünden und sich herzlich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Gleichzeitig durfte er auch die beiden neuen Geschäftsführer von KÖCO begrüßen: Dr. Torben Schmitz und Thomas Fink. Als Duo werden Sie die Arbeit von Dr. Schulz jetzt weiterführen und das Unternehmen sicherlich mindestens genauso erfolgreich leiten.

Die Feierlichkeiten gingen bis tief in die Nacht. Wir bekommen auch jetzt, knapp einen Monat später, immer noch viel positives Feedback für die Feierlichkeiten und denken gerne an die vielen netten Gespräche, die spannenden Reden und die ausgelassene Stimmung zurück. Mit solchen Mitarbeitern und Partnern an unserer Seite sehen wir den kommenden 70 Jahren sehr gelassen entgegen.

Weitere Impressionen von der Jubiläumsfeier "70 Jahre KÖCO"

Veröffentlicht am

Geschrieben von

Markus Neuse

Kategorie

schweissen

Ähnliche Beiträge

schweissen

Vier etablierte Verfahren beim Bolzenschweißen

Beim Bolzenschweißen mit einem Lichtbogen haben sich vier Verfahren als die gebräuchlichsten Schweißverfahren etabliert. Wichtig dabei sind für alle gängigen Bolzengrößen und Werkstoffe die passende Vorgehensweise und korrekte Parameter. NE-Metalle oder Sonderformen lassen sich mit diesen …
schweissen

KÖCO auf der EuroBLECH 2022

Vier erfolgreiche Messetage in Hannover Als nach vier Jahren und einer Zwangspause die Branche Ende Oktober nach Hannover zur EuroBLECH zurückkehrte, war KÖCO natürlich mit dabei. Schließlich hatten wir große Pläne – Stichwort "BRUNO". Es war abzusehen, dass viele Unternehmen und Besucher die Messe …