koco_messe_euroblech_foto_20.jpg

KÖCO auf der EuroBLECH 2022

Vier erfolgreiche Messetage in Hannover

Als nach vier Jahren und einer Zwangspause die Branche Ende Oktober nach Hannover zur EuroBLECH zurückkehrte, war KÖCO natürlich mit dabei. Schließlich hatten wir große Pläne – Stichwort "BRUNO". Es war abzusehen, dass viele Unternehmen und Besucher die Messe nutzen würden, um sich zu präsentieren und nach neusten Trends zu schauen. Und genauso sollte es kommen: Fast 36.000 Besucher war der Endstand auf dem Messegelände in Hannover. Wir waren einer von 1300 Ausstellern und konnten mit unserem Messestand im neuen Design überzeugen.

Am auffälligsten war dabei sicher das neugierige Robotergesicht, was auf einer Rückwand prangte und prominent den Messestand aufwertete. Dabei handelt es sich um das Logo unseres ersten Bolzenschweißroboters BRUNO, den wir auf der EuroBLECH zum ersten Mal vorgestellt haben. Er war das Herzstück unseres Messestandes und wurde entsprechend präsentiert.

BRUNO international erfolgreich präsentiert

Mit BRUNO konnten wir sowohl bei nationalen als auch internationalen Gästen Interesse regen. Stichwort international: Wir haben uns sehr gefreut, viele Gäste aus anderen Ländern an unserem Messestand begrüßen zu dürfen. Wir wollten uns so breit wie möglich präsentieren und gleichzeitig auch viele Eindrücke aus der weltweiten Branche mitnehmen. Das ist uns gelungen.

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste EuroBLECH in zwei Jahren. Bis dahin blicken wir gerne zurück auf die vergangenene!

Veröffentlicht am

Geschrieben von

Markus Neuse

Kategorie

schweissen

Ähnliche Beiträge

schweissen

Blaswirkung: (Un-) Erwünschte Störung beim Gleichstrom-Schweißen

Das Schweißen mit Lichtstrom erfolgt in der Regel mit Gleichstrom. Es begünstigt den Aufbau von einem gleichmäßigen Lichtbogen und führt in den meisten Fällen zu den gewünschten Ergebnissen. Jedoch hat das Schweißen mit Gleichstrom einen (meistens) unangenehmen Nebeneffekt.  Definition …
schweissen

Vier etablierte Verfahren beim Bolzenschweißen

Beim Bolzenschweißen mit einem Lichtbogen haben sich vier Verfahren als die gebräuchlichsten Schweißverfahren etabliert. Wichtig dabei sind für alle gängigen Bolzengrößen und Werkstoffe die passende Vorgehensweise und korrekte Parameter. NE-Metalle oder Sonderformen lassen sich mit diesen …